Timeline
-
-
Plankalkül
1946Konrad ZuseR1.1(V0[:sig]) => R0 R1.2(V0[:m x sig]) => R0 0 => i | m + 1 => j [W [ i < j -> [ R1.1(V0[i: m x sig]) => R0 | i + 1 => i ] ] ] END R1.3() => R0 'H';'e';'l';'l';'o';',';' ';'w';'o';'r';'l';'d';'!' => Z0[: m x sig] R1.2(Z0) => R0 END
Die erste höhere Programmiersprache der Welt.
-
Fortran
1957John W. BackusPROGRAM HELLO WRITE (*,100) STOP 100 FORMAT (' Hello World! ' /) END
Die erste wirklich umgesetzte und angewandte höhere Programmiersprache.
-
BASIC
1964John G. KemenyThomas E. Kurtz10 PRINT "Hello World"
Meine Programmierenden-Generation hat überwiegend mit dem Homecomputer der frühen 1980er angefangen (C64, ZX Spectrum, TI-99/4A, KC 85/2, ....
Und da gab es überwiegend fest eingebaut eine Sprache: BASIC. -
Pascal
1970Niklaus WirthKathleen Jensenprogram HelloWorld(output); begin WriteLn('Hello World!'); end.
Pascal wurde ursprünglich als Lehrsprache entwickelt und hat diese Rolle auch sehr lange Zeit gut erfüllt.
-
C
1972Dennis RitchieBrian W. Kernighan#include <stdio.h> int main() { printf("Hello, World!"); return 0; }
C ist eine Art "Grundsprache" für Unix und alle davon abstammenden Betriebssysteme (einschliesslich GNU/Linux).
Sehr viele andere Programmiersprachen haben sich bei C stark bedient. -
Eiffel
1986Bertrand Meyerclass HELLO create run feature run do print ("Hello World!%N") end end
Objektorientiert sauber durchgezogen - und die Erfinder des Design by Contract.
-
Perl
1987Larry WallRandal L. SchwartzTom Christiansenprint "Hello World!\n";
In den Worten seines Erfinders Larry Wall: Perl ermutigt dich,
die drei großen Tugenden eines Programmierers zu entwickeln: Faulheit, Ungeduld und Überheblichkeit1
und ist nicht nur eine Skript-Sprache und nicht nur Gaffer fürs Internet, sondern eine der schönsten Programmiersprachen überhaupt (werden in deiner Lieblingssprache Gedichte geschrieben?)
- 1. "We will encourage you to develop the three great virtues of a programmer: laziness, impatience, and hubris." -- LarryWall, ProgrammingPerl (1st edition)
-
PHP
1995Rasmus LerdorfZeev SuraskiAndi Gutmans<?php echo 'Hello World!'; ?>
Ursprünglich Personal Home Page Tools - was der wohl am stärksten verbreiteten Web-Skript-Sprache leider heute noch anzumerken ist - heißt es heute PHP: Hypertext Preprocessor.
Und natürlich ist Drupal in PHP geschrieben ;)