Meine Kolleg*innen haben mich öfter mal auf composer schimpfen gehört ... ;)
Insbesondere für dev-Module bin ich zum Schluß gekommen, dass ich updaten lieber per Hand mache (tar.gz
runterladen und entpacken) als per composer update/require
.
Das bietet aus meiner Sicht entscheidende Vorteile:
- tar.gz enthält keine .git Verzeichnisse!
Die mitcomposer update
schon (siehe .git Dateien aus Modulen nicht ins eigene Git!) - Versions- und Datums-info in
.info.yml
:# Information added by Drupal.org packaging script on 2017-02-15 version: '8.x-4.3+4-dev'
- Anzeige bei admin/reports/updates
Meiner Beobachtung nach werden die mit composer ge-updateten dev-Module hier gar nicht angezeigt!
Den Ausschlag gab heute der Versuch views_slideshow von 8.x-4.3+3-dev (2017-92-12) auf 8.x-4.3+4-dev (2017-02-15) zu aktualisieren.
Mit --dry-run
(mache ich immer vorher!):
composer --dry-run update drupal/views_slideshow
gab es noch eine halbwegs okaye Meldung:
Updating drupal/views_slideshow (dev-4.x 630daec) to drupal/views_slideshow (dev-4.x 168bb06)
(auch wenn Versions- und Datums-Info eher mau sind).
Der Versuch es wirklich zu machen
composer update drupal/views_slideshow
meldete dann allerdings:
- Updating drupal/views_slideshow dev-4.x (630daec => 168bb06) Update failed (The .git directory is missing from web/modules/contrib/views_slideshow, see https://getcomposer.org/commit-deps for more information) Would you like to try reinstalling the package instead [yes]?
Nein, will ich nicht!
Also "no" und
wget https://ftp.drupal.org/files/projects/views_slideshow-8.x-4.x-dev.tar.gz
und entpacken.
Was dann das gewünschte Ergebnis brachte.
Neuen Kommentar hinzufügen