Drupal Berlin Blog

htaccess-Schutz: wo einstellen?

veröffentlicht von gngn am Mo., 16.08.2021 - 10:15

Gängige Praxis, nicht nur bei uns: Test-Systeme, auf denen die Kundin neue Features testen kann, ohne dass gleich das Live-System aktualisiert wird. Das soll dann aber nicht für die ganze Welte erreichbar sein... wir verwenden apache als Webserver, dort ist die wohl häufigste Lösung der sogenannte htaccess-Schutz, im einfachsten Fall etwas so:

AuthType Basic
AuthName "Unser Test-System"
AuthUserFile /path/outside/of/webroot/.htpasswd
Require valid-user

Tags

security_review, .htaccess und was gehört ins git?

veröffentlicht von gngn am Fr., 28.05.2021 - 17:24

Das von mir gerne eingesetzte Modul security_review hat grade auf einer unserer Sites festgestellt, dass in der .htaccess im files-Ordner noch

<IfModule mod_php5.c>
   php_flag engine off
</IfModule>

anstatt korrekt

<IfModule mod_php7.c>
   php_flag engine off
</IfModule>

also mod_php7 stand.

Noch ein runder: Linux ist 30 Jahre alt!

veröffentlicht von gngn am Do., 06.05.2021 - 13:56

Schon wieder eine Gratulation: good old Linux ist tatsächlich nicht nur good sondern auch quite old inzwischen: nämlich 30 Jahre!

Wir können kaum in Worte fassen, wir stark wir auf Linux zurückgreifen...
Für fast alle unsere Webprojekte nutzen wir Linux als Server als Entwicklungs- und Produktions-System (davon überwiegend debian GNU/Linux).

Tags